
Kunst zur Appenzeller Geiss
25 Künstlerinnen und Künstler aus dem Appenzellerland haben unter dem Motto «Lebensphasen» je eine KB-Jubiläums-Geiss aus Polyester in ein Kunstwerk verwandelt. Die Figuren in Originalgrösse treten im Jahr 2025 an verschiedenen Orten und Anlässen auf.
Mit der Kunstaktion machen wir die individuellen Lebensphasen von uns Menschen sichtbar. Denn jede Lebensphase ist einzigartig. Sie wird geprägt durch unsere Ziele, Wünsche, Einstellungen und Erfahrungen, die sich im Laufe der Zeit verändern. Unsere Kundinnen und Kunden vertrauen uns, weil wir mit unserer Fachkompetenz und Erfahrung Sicherheit in allen finanziellen Angelegenheiten bieten – egal, in welcher Lebensphase sie sich befinden. Und genau darum geht es uns: Die Epochen, Emotionen und Erlebnisse, die ein Leben prägen, wollen wir gemeinsam mit ihnen zum Ausdruck bringen und feiern.
Ein besonderes Highlight war die Vergabe einer 26. Geiss den angehenden Künstler Gian Koch aus Gonten. Der Oberstufenschüler mit dem Traum, eines Tages Künstler zu werden, darf ebenfalls sein Talent zeigen. Die Appenzeller Kantonalbank möchte junge Menschen auf ihrem Weg unterstützen und hat ihn eingeladen, Teil dieser einzigartigen Aktion zu sein.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Klicken Sie auf die jeweilige Geiss, um mehr zu erfahren.

Boris Billaud

Luzia Broger

Sylvia Bühler

Andrea Giuseppe Corciulo

Anna Diehl

Claudia Eisenhut, *1970, & Stefan Koller

Maurus Fässler

Eveline Göldi

Hannes vo Wald, Johannes Walter Irniger

Josef Jakob Knechtle

Urs Kupferschmied

Marianne Haas & Matthias Müller

Erika Hartmann

Claudia Knechtle

Gian Koch

Franz Koster

Larissa Koster

Verena Kürsteiner

Stefan Manser

Christian Meier

Amadea Mock

Stefan Rohner

Julia Siallagan

Verena Studer-Heierli

Wassili Widmer

Margrit (Gret) Zellweger
Was passiert mit den Geisslein?
Die 26 KB-Jubiläums-Geissen sind von März bis Oktober unterwegs:
Am 21. Februar 2025:
Vernissage im Konzept- und Kulturraum ink in Appenzell
Ab März
Wechselnde Ausstellung in unseren Kundenhallen in Appenzell und Oberegg:
Kundenhalle Appenzell
März: Maurus Fässler, Gian Koch, Larissa Koster, Stefan Manser
April: Claudia Eisenhut & Stefan Koller, Franz Koster, Julia Siallagan, Wassili Widmer
Mai: Boris Billaud, Claudia Knechtle, Christian Meier
Juni: Luzia Broger, Josef Jakob Knechtle, Amadea Mock
Kundenhalle Oberegg
März: Verena Studer-Heierli, Verena Kürsteiner, Margrit (Gret) Zellweger
April: Eveline Göldi, Urs Kupferschied, Hannes vo Wald (Johannes Walter Irniger),
Mai: Erika Hartmann, Marianne Haas & Matthias Müller, Stefan Rohner
Juni: Sylvia Bühler, Andrea Giuseppe Corciulo, Anna Diehl
Am KB-Fest vom Samstag, 12. Juli 2025:
Präsentation aller 26 Geissen in der Kundenhalle am Hauptsitz in Appenzell
Von Juli bis Oktober:
Die Geissen sind an verschiedenen Orten im Appenzellerland zu sehen (der Plan der Wanderausstellung folgt)
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025:
Versteigerung aller Geissen im Rahmen eines Events anlässlich der Ziegenschau in Appenzell. Der Bruttoerlös pro Geiss fliesst vollumfänglich an die jeweilige Künstlerin bzw. den jeweiligen Künstler
KB-Jubiläums-Geiss als kreative Bühne für Kunstschaffende
Mit der Kunstaktion können wir den Kunstschaffenden aus dem Appenzellerland eine spannende Bühne bieten. Sie hatten die Möglichkeit, sich auf unsere Ausschreibung hin zu bewerben. Im Herbst 2024 wählte eine Fachjury aus, welche Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit erhalten, eine der 25 Geissen in ein einzigartiges Kunstobjekt zu verwandeln.
Während des Jubiläumsjahres begegnen Sie den kunstvoll gestalteten Geissen an diversen Orten: in unseren Kundenhallen in Appenzell und Oberegg, am KB-Fest, an der Appenzeller Geissenschau und an weiteren öffentlichen und halböffentlichen Orten. Das Geisslein erscheint auch in der gesamten Kommunikation – beispielsweise auf unserer Website oder bei zahlreichen Auftritten in den sozialen Medien.